goat
Brandneuer Mähroboter GOAT G1
von ECOVACS.
Einen Schnitt besser.
1
Freue dich auf kostenloses Zubehör
beim Produktdebüt des GOAT G1
goat
 
goat
 
 
 
 
Deine Rasenpflege
ist mühseliger als nötig
Traditionelle Mähtechnik
Manuell. Zeitaufwändig. Arbeitsintensiv
goat
Herkömmliche Rasenmähroboter
goat
Geringe Effizienz und schlechteres Schneiden
Mähen in unstrukturierten Bahnen, da
Position, Umgebung und
Mähanforderungen nicht erfasst werden
goat
Komplizierte Installation,
zeit- und arbeitsintensiv
Manuelle und
restriktive kabelgebundene Grenzen
goat
Blockaden und Kollisionen beim Mähen
Keine professionelle und intelligente Hindernisvermeidung

Intelligenter Mähroboter GOAT G1
von ECOVACS

Einen Schnitt besser

GOAT G1
löst althergebrachte Probleme des
herkömmlichen Rasenmähens
goat

Sichtfunktion des Roboters
Revolutionäre

Lokalisierungslösung

TrueMapping Multi-Fusion Lokalisierungssystem
zum Erzielen einer zentimetergenauen Präzision
Lokalisierungssystem mit binokularer Sicht
360°-Panoramakamera und Fischaugenkamera mit 150°-Sichtwinkel für eine effektive
Sichtweite von bis zu 100 Metern.
Echtzeit-Scans mit 25 Bildern pro Sekunde für eine genaue Umgebungswahrnehmung.
goat
150°
Sichtwinkel
25Bilder
pro Sekunde
Echtzeit-Scanning
100M
Effektive Sichtweite
Integration von Ultrabreitband, Trägheitsnavigation
und GPS-Lokalisierungstechnologie
Lokalisiert mit drahtloser Carrier-Wave-Kommunikation mit Ultrabreitband-Technologie, Trägheitsnavigation und GPS.
Du musst dir also keine Gedanken mehr über blockierte und verlorene Signale durch bspw.
Häuser und Bäume machen.
goat

Festlegung von Grenzen

war noch nie so einfach

goat
In-App-Grenzeinstellung
Schnelles und effizientes Erstellen von
Grenzen über die ECOVACS APP.
in nur 20 Minuten. kannst du einen Standardgarten umrahmen.2

Präzise Navigation
und Hindernisvermeidung

Ein effizientes und angenehmes
Mäherlebnis

Präzise Navigation und Hindernisvermeidung Ein hocheffizientes und angenehmes Mäherlebnis
Klare Grenzen, präzise Positionierung und genaue Navigation. Zusammen mit dem logischen Schneidesystem für perfekt gleichmäßige Streifen, kann sich der G1 an unterschiedliche Geländeformen anpassen. Mit gleichmäßigerem, effizienterem und lückenfreiem Schneiden mäht G1 einen 600-m²-Garten an nur einem Tag.3
goat
AIVI 3D-Algorithmus zur genauen Hindernisvermeidung
GOAT G1 vermeidet präzise Hindernisse wie Bäume, Möbel, Fußgänger, Igel sowie Haustiere und führt so zu einem stressfreien Mähen. Ein speziell entwickelter Algorithmus für den Einsatz im Freien, der über einen selbststeuernden KI-Chip betrieben wird, ECOVACS-Vision im
Haus und einen ToF-Sensor, machen das Mähen sicherer und reibungsloser als je zuvor.
Selbststeuernden KI-Chip
goat
Vision und ToF-Sensor
goat
Sorgfältig. Perzeptiv. Intelligent.
G1 ist nicht nur ein Rasenmäher. Er ist auch
ein Gartenwächter

Ein rund-um-die-Uhr-Gartenwächter,

damit du dich sicher fühlst

goat
Rund-um-die-Uhr-Gartenüberwachung
Binokulare Kameras erfassen Echtzeitbilder
im Innenhof, um Rundumschutz zu bieten.
Das TÜV Rheinland-Zertifikat garantiert den
Schutz deiner Daten.
goat
goat
Innovation begann am ersten Tag. ECOVACS Robotics war eines der weltweit ersten Unternehmen, welches Serviceroboter entwickelt und produziert hat. Es ist auf die unabhängige Forschung und Entwicklung sowie die Konstruktion und Herstellung von Servicerobotern spezialisiert und hat sich zum weltweit führenden Robotikunternehmen entwickelt. ECOVACS Robotics setzt sich dafür ein, Roboterservices für alle zugänglich zu machen. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat ECOVACS ein gründliches Verständnis und eine Analyse der Nutzungsszenarien für Serviceroboter entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung, das Design und die Herstellung der weltweit führenden Servicerobotiklösungen für den privaten und gewerblichen Bereich sowie auf die Förderung intelligenter Lebensstile und Produktionsmethoden. In den 24 Jahren seit seiner Einführung hat ECOVACS erfolgreich mehrere umfassende Serviceroboter-Produkte für die Welt auf den Markt gebracht, darunter den Bodenreinigungsroboter DEEBOT, den Fensterreinigungsroboter WINBOT, den Luftreinigungsroboter AIRBOT und den AI+ Serviceroboter für den öffentlichen Bereich. ECOVACS hat sich auch intensiv mit der Ökologie der Robotikindustrie befasst. Mit der Gründung eines Instituts für Künstliche Intelligenz und seiner Beteiligung an der Forschung intelligenter Sensoren, hat ECOVACS sein Engagement unter Beweis gestellt, an der Spitze der technologischen Entwicklungen in der Industrie zu stehen.In den letzten zwei Jahrzehnten hat ECOVACS ständiges Lob von Kunden weltweit für seinen Beitrag zum Markt für Servicerobotik und seiner Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen erhalten. Wir werden unser Engagement beibehalten, Serviceroboter für alle Einsatzbereiche zu entwickeln und ein intelligentes, bequemes und personalisiertes Erlebnis für alle Menschen zu bieten. Wir werden unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auch weiterhin an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Ebenso werden wir weiterhin Innovationen zur Förderung der Branchenentwicklung und intelligente Technologien einsetzen, um Menschen zu ermöglichen, eine schöne neue Welt zu teilen.
goat
1. GOAT G1 bietet eine energieeffizientere und einfachere Rasenpflege als herkömmliche Handrasenmäher und andere gängige Mähroboter.
2. Gemäß den simulierten Labortests von ECOVACS, braucht G1 nur 20 Minuten, um eine Innenhof-Grenzen von 600 ㎡ einzustellen. Die tatsächliche Nutzung ist maßgebend.
3. Gemäß simulierten Labortests von ECOVACS. Die tatsächliche Nutzung ist maßgebend.
4. Verbindungsmodul ist optional. Mit diesem Modul kannst du GOAT auch bei schwachem WLAN-Signal aus der Ferne steuern.
goat
Brandneuer Mähroboter GOAT G1
von ECOVACS.
Einen Schnitt besser.
1
Freue dich auf kostenloses Zubehör
beim Produktdebüt des GOAT G1
goat
 
goat
 
 
 
 
Deine Rasenpflege
ist mühseliger als nötig
Traditionelle Mähtechnik
Manuell. Zeitaufwändig. Arbeitsintensiv
goat
Herkömmliche Rasenmähroboter
goat
Geringe Effizienz und schlechteres Schneiden
Mähen in unstrukturierten Bahnen, da
Position, Umgebung und
Mähanforderungen nicht erfasst werden
goat
Komplizierte Installation,
zeit- und arbeitsintensiv
Manuelle und
restriktive kabelgebundene Grenzen
goat
Blockaden und Kollisionen beim Mähen
Keine professionelle und intelligente Hindernisvermeidung

Intelligenter Mähroboter GOAT G1
von ECOVACS

Einen Schnitt besser

GOAT G1
löst althergebrachte Probleme des
herkömmlichen Rasenmähens
goat

Sichtfunktion des Roboters
Revolutionäre

Lokalisierungslösung

TrueMapping Multi-Fusion Lokalisierungssystem
zum Erzielen einer zentimetergenauen Präzision
Lokalisierungssystem mit binokularer Sicht
360°-Panoramakamera und Fischaugenkamera mit 150°-Sichtwinkel für eine effektive
Sichtweite von bis zu 100 Metern.
Echtzeit-Scans mit 25 Bildern pro Sekunde für eine genaue Umgebungswahrnehmung.
goat
150°
Sichtwinkel
25Bilder
pro Sekunde
Echtzeit-Scanning
100M
Effektive Sichtweite
Integration von Ultrabreitband, Trägheitsnavigation
und GPS-Lokalisierungstechnologie
Lokalisiert mit drahtloser Carrier-Wave-Kommunikation mit Ultrabreitband-Technologie, Trägheitsnavigation und GPS.
Du musst dir also keine Gedanken mehr über blockierte und verlorene Signale durch bspw.
Häuser und Bäume machen.
goat

Festlegung von Grenzen

war noch nie so einfach

goat
In-App-Grenzeinstellung
Schnelles und effizientes Erstellen von
Grenzen über die ECOVACS APP.
in nur 20 Minuten. kannst du einen Standardgarten umrahmen.2

Präzise Navigation
und Hindernisvermeidung

Ein effizientes und angenehmes
Mäherlebnis

Präzise Navigation und Hindernisvermeidung Ein hocheffizientes und angenehmes Mäherlebnis
Klare Grenzen, präzise Positionierung und genaue Navigation. Zusammen mit dem logischen Schneidesystem für perfekt gleichmäßige Streifen, kann sich der G1 an unterschiedliche Geländeformen anpassen. Mit gleichmäßigerem, effizienterem und lückenfreiem Schneiden mäht G1 einen 600-m²-Garten an nur einem Tag.3
goat
AIVI 3D-Algorithmus zur genauen Hindernisvermeidung
GOAT G1 vermeidet präzise Hindernisse wie Bäume, Möbel, Fußgänger, Igel sowie Haustiere und führt so zu einem stressfreien Mähen. Ein speziell entwickelter Algorithmus für den Einsatz im Freien, der über einen selbststeuernden KI-Chip betrieben wird, ECOVACS-Vision im
Haus und einen ToF-Sensor, machen das Mähen sicherer und reibungsloser als je zuvor.
Selbststeuernden KI-Chip
goat
Vision und ToF-Sensor
goat
Sorgfältig. Perzeptiv. Intelligent.
G1 ist nicht nur ein Rasenmäher. Er ist auch
ein Gartenwächter

Ein rund-um-die-Uhr-Gartenwächter,

damit du dich sicher fühlst

goat
Rund-um-die-Uhr-Gartenüberwachung
Binokulare Kameras erfassen Echtzeitbilder
im Innenhof, um Rundumschutz zu bieten.
Das TÜV Rheinland-Zertifikat garantiert den
Schutz deiner Daten.
goat
goat
Innovation begann am ersten Tag. ECOVACS Robotics war eines der weltweit ersten Unternehmen, welches Serviceroboter entwickelt und produziert hat. Es ist auf die unabhängige Forschung und Entwicklung sowie die Konstruktion und Herstellung von Servicerobotern spezialisiert und hat sich zum weltweit führenden Robotikunternehmen entwickelt. ECOVACS Robotics setzt sich dafür ein, Roboterservices für alle zugänglich zu machen. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat ECOVACS ein gründliches Verständnis und eine Analyse der Nutzungsszenarien für Serviceroboter entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung, das Design und die Herstellung der weltweit führenden Servicerobotiklösungen für den privaten und gewerblichen Bereich sowie auf die Förderung intelligenter Lebensstile und Produktionsmethoden. In den 24 Jahren seit seiner Einführung hat ECOVACS erfolgreich mehrere umfassende Serviceroboter-Produkte für die Welt auf den Markt gebracht, darunter den Bodenreinigungsroboter DEEBOT, den Fensterreinigungsroboter WINBOT, den Luftreinigungsroboter AIRBOT und den AI+ Serviceroboter für den öffentlichen Bereich. ECOVACS hat sich auch intensiv mit der Ökologie der Robotikindustrie befasst. Mit der Gründung eines Instituts für Künstliche Intelligenz und seiner Beteiligung an der Forschung intelligenter Sensoren, hat ECOVACS sein Engagement unter Beweis gestellt, an der Spitze der technologischen Entwicklungen in der Industrie zu stehen.In den letzten zwei Jahrzehnten hat ECOVACS ständiges Lob von Kunden weltweit für seinen Beitrag zum Markt für Servicerobotik und seiner Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen erhalten. Wir werden unser Engagement beibehalten, Serviceroboter für alle Einsatzbereiche zu entwickeln und ein intelligentes, bequemes und personalisiertes Erlebnis für alle Menschen zu bieten. Wir werden unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auch weiterhin an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Ebenso werden wir weiterhin Innovationen zur Förderung der Branchenentwicklung und intelligente Technologien einsetzen, um Menschen zu ermöglichen, eine schöne neue Welt zu teilen.
goat
1. GOAT G1 bietet eine energieeffizientere und einfachere Rasenpflege als herkömmliche Handrasenmäher und andere gängige Mähroboter.
2. Gemäß den simulierten Labortests von ECOVACS, braucht G1 nur 20 Minuten, um eine Innenhof-Grenzen von 600 ㎡ einzustellen. Die tatsächliche Nutzung ist maßgebend.
3. Gemäß simulierten Labortests von ECOVACS. Die tatsächliche Nutzung ist maßgebend.
4. Verbindungsmodul ist optional. Mit diesem Modul kannst du GOAT auch bei schwachem WLAN-Signal aus der Ferne steuern.