Sortieren nach:
de pd sale goat o800 wap 300x760

GOAT O500 Panorama

  • Keine Kabel
  • Keine RTK-Stationen
599,00UVP899,00

GOAT O800 RTK

  • Keine Kabel
  • 800㎡
  • 15 min. loslegen
  • IPX 6
799,00UVP999,00

Geschenkpaket GOAT O800 RTK+Garage

  • 800㎡
  • 15 min. loslegen
  • IPX 6
928,99UVP1.128,99

Geschenkpaket GOAT A1600 RTK+Messersatz

  • Keine Kabel
  • Doppelklingenscheibe
  • LELS(RTK+vision)
1.011,00UVP1.514,00

Geschenkpaket GOAT A1600 RTK+Garage

  • Keine Kabel
  • Doppelklingenscheibe
  • LELS(RTK+vision)
1.128,99UVP1.628,99

GOAT O1200 RTK

  • IPX6 Wasserdicht
  • Keine Kabel
  • Einfache Einrichtung
999,00UVP1.299,00

ECOVACS GOAT G1-800 Weiß

  • Drahtlos
  • IPX6 Wasserdicht
  • AIVI 3D
649,00UVP1.099,00

ECOVACS GOAT G1-2000

  • Robusten Garage
  • 8.7Ah
  • IPX6 Wasserdicht
899,00UVP1.999,00

ECOVACS GOAT G1

  • Drahtlos
  • IPX6 Wasserdicht
  • AIVI 3D
1.099,00UVP1.599,00

Über unsere Mähroboter

Unsere Rasenmähroboter sind die perfekte Lösung für eine intelligentere und einfachere Rasenpflege – geeignet für alle Rasentypen. Mit fortschrittlicher Pfadplanung durch die Dual-LiDAR-Technologie, einer KI-Kamera zur visuellen Erkennung und intelligenter Hindernisvermeidung meistern sie enge Passagen, Kanten an Zäunen sowie Sperrzonen wie Pools oder Blumenbeete – für ein präzises Mähen bis an den Rand.

Selbst bei steilen Hängen passt sich das leistungsstarke Kletter- und Überwindungssystem in Echtzeit an. Für eine ruhige Umgebung zu Hause sorgt der besonders leise Betrieb. Und dank schneller Reaktion auf Hindernisse – wie Ihre Haustiere oder spielende Kinder – ist zusätzliche Sicherheit gewährleistet. Das kabellose, tragbare Design mit IPX6-Wasserschutz macht den Mäher zudem besonders leicht zu handhaben und zu verstauen.

Hol dir jetzt einen GOAT Mähroboter – und genieße einen gepflegten Rasen ganz entspannt: Mit automatischen Zeitplänen, individuell einstellbaren Zonen, Schnitthöhen und unterschiedlichen Geschwindigkeiten, bequem steuerbar über die ECOVACS HOME App.

Q&A

Sind Mähroboter ihr Geld wert?

Ja, Rasenmähroboter wie der GOAT sind definitiv eine lohnende Investition. Die Rasenpflege gehört seit jeher zu den unbeliebtesten Aufgaben vieler Hausbesitzer - wenn du also nach einer smarten und praktischen Lösung suchst, sind diese Mähroboter mit intelligenter Navigation, Hinderniserkennung und Routenplanung bestens ausgestattet. Sie liefern gleichmäßige Ergebnisse und sparen jede Woche viele Stunden Arbeit.
Die Auswahl des besten Mähroboter ist ganz einfach. Zuerst solltest du die Größe und Beschaffenheit des Gartens einschätzen. Dann sollte man Wert auf smarte Technologien wie Navigation, Hindernisvermeidung und Steigungsanpassung legen. Wenn du den Rasenschnitt gerne aus der Ferne steuerst, bieten fortschrittliche Modelle wie der GOAT die Möglichkeit, Aufgaben zu planen, Einstellungen anzupassen und Sperrzonen per App einzurichten. Und wenn du in einer Region mit wechselhaftem Wetter lebst, achten Sie darauf, dass das Gerät wetterfest ist.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine intelligente Navigation, präzises Schneiden und eine zuverlässige Hindernisvermeidung, damit keine Stellen ausgelassen werden. Außerdem sind die Fähigkeit, an Hängen zu arbeiten, und App-Funktionen wie Zeitplanung und Sperrzonen-Einstellung wichtig. Ein leiser Betrieb ist besonders dann von Vorteil, wenn du lärm-empfindliche Haustiere oder Babys im Haus hast. Für große Rasenflächen sollte die Akkulaufzeit lang genug sein, um ausgedehnte Mähvorgänge zu ermöglichen.
Wenn das Rasenmähen für dich eher eine lästige Pflicht ist, für die nie genug Zeit da ist, könnte ein Rasenmähroboter genau das Richtige sein. Da er für alle Arten von Geländen geeignet ist, ist er durch das benutzerfreundliche Design auch ideal für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Außerdem helfen sie, Unkraut in Schach zu halten oder Schädlingsprobleme zu reduzieren.
Ja, Rasenmähroboter sind die bessere Wahl für die tägliche oder wöchentliche Pflege. Durch die Automatisierung erledigen sie die Arbeit regelmäßig und sorgen so für einen gesunden Rasen, während das Risiko von Schädlingsbefall sinkt. Zusätzlich unterstützen diese smarten Mäher die Fernsteuerung und individuelle Einstellungen via App. Durch ihr kompaktes Design lassen sie sich zudem leichter verstauen als klassische Mäher.
Für einen gesunden Rasen sollten Sie den Mähroboter jeden Tag oder jeden zweiten Tag laufen lassen. Die optimale Häufigkeit hängt vom Gras-Typ ab, manche benötigen während der Wachstumsphase mehr Pflege. Auch bei heißem und trockenem Wetter empfiehlt sich häufigeres Mähen, um den Rasen zu entlasten. Das Beste daran: Du stellst den Zeitplan einfach in der App ein und der Roboter erledigt den Rest.
Mähroboter halten bei guter Pflege in der Regel 5 bis 7 Jahre. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten monatlich Sensoren, Messer und Gehäuse gereinigt werden. Obwohl sie aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt sind, ist eine Lagerung unter einem wettergeschützten und gut belüfteten Unterstand empfehlenswert – besonders in Regionen mit unbeständigem Wetter.
Ja, Mähroboter wie die GOAT-Modelle sind für alle Geländetypen geeignet, auch für geneigte und unebene Flächen. Mit fortschrittlicher Navigation und Hinderniserkennung bewegen sie sich sicher durch enge Wege und meistern Steigungen bis zu 24°. Sollte ein Bereich zu gefährlich sein, etwa wegen losem, scharfem Schutt, können Sie einfach Sperrzonen in der App festlegen, um den Zugang zu verhindern.
FilterAlles löschen
Positionierungs- und Navigationssystem
4G Verbindungsmodul
Garage
Maximale Rasenfläche
Batteriekapazität